Das Pfingstfest wird am 04. Juni 2017 gefeiert, also am 50. Tag nach Ostern beziehungsweise am 10. Tag nach Christi Himmelfahrt. Pfingstsonntag und Pfingstmontag sind gesetzliche und damit arbeitsfreie Feiertage in Deutschland. Das hohe christliche Fest feiert das Wunder der Aussendung des Heiligen Geistes auf die Apostel. Christliche Kirchengemeinden zelebrieren Pfingsten im Gottesdienst mit eigenen Pfingstliedern und -gebeten sowie der anschließenden Pfingstprozession.
Das verlängerte Pfingstwochenende oder die in fünf Bundesländern einwöchigen Pfingstferien in der Schule werden oft für einen kurzen Urlaub genutzt. Auch Pfingstzeltlager für Kinder und Jugendliche finden in diesem Zeitraum statt. Gut für Muttis und Vatis, die auch mal „alle Viere gerade sein lassen“ wollen. 😀
Mit diesen kleinen Ausflügen steigt auch die Staugefahr, was dann wieder weniger Spaß macht – also plant gut und bleibt doch auch vielleicht einfach mal im heimischen Garten, auf dem Balkon oder picknickt in der Nähe. „Warum in die Ferne schweifen“ sagte einst schon Goethe seiner Zeit und Recht hat er damit heute mehr denn je – wir sind so oft beruflich notwendig unterwegs – entschleunigt eure Welt ein bisschen und genießt ein paar ruhige Tage mit Menschen und Dingen, die euch gut tun!
Ja das is ein schöner Text und is auch echt schön euch auch ein schönes Pfingsten
LikeLike
Hallo finde das hier eine cool sache lg
LikeLike
Schöne Pfingsten. Ich hoffe es,dass ich hier eine Frau finden könnte.
LikeLike
Ja
LikeLike
Hörte sich gut an.
LikeLike
das hier gefällt mir sehr gut
LikeLike
Ich Feier das garnicht weil ich noch kein Vater bin ich halte mich auch daran also erst wenn ich Vater bin werde ich vatertag feiern Lieben gruß
LikeLike
Ganz grossen Daumen hoch von mir
LikeLike